Raupensystem
Raupensystem für schwere Nutzfahrzeuge
Mit dem einzigartigen Konzept von Track N Go können Sie die vier Raupen mithilfe von zwei Laderampen überall in weniger als 15 Min. installieren. Das System ist universell. Es kann für alle Fahrzeuge in Ihrer Flotte verwendet werden, die über Radadapter und Stoßstangen-stopper verfügen. Das Track N Go-Track-System wurde hauptsächlich für den Einsatz auf Schnee entwickelt. Es kann auch auf der Straße, Sand und Wiesland verwendet werden, was es zu einem großen Vorteil gegenüber alternativen Ausrüstungen macht, die nur auf Schnee ver-wendet werden sollten. Der Track N Go kann auf jedem Untergrund eingesetzt werden, was ihm zwischen den Jahreszeiten und wenn der Boden teilweise mit Schnee bedeckt ist, einen großen Vorteil ver-schafft. Der Track N Go ist praktisch das einzige verfügbare Gerät, das auf allen Oberflächen eingesetzt werden kann. Es ist auch schneller als jedes andere Kettenfahrzeug. Auf harten Oberflächen kann das Fahrzeug bis zu 60 km / h erreichen, während die Schnee-geschwindigkeit je nach Schneedicke zwischen 15 und 40 km / h variiert.
Das einzigartige Konzept, vom Reifen gefahren und an Ort und Stelle gehalten zu werden, sorgt für eine reibungslose Fahrt auf harten Oberflächen. Wenn die Raupen auf ein Hindernis treffen, wird der Aufprall vom Reifen absorbiert, wodurch das System viel ruhiger zu fahren ist als ein herkömmliches Raupen-system, das am Fahrzeug befestigt ist. Da das Raupensystem direkt am Reifen montiert ist, vereinfacht es die Anzahl der Komponenten und erhöht die mechanische Zuverlässigkeit.
Der Reifen bietet mehr Flexibilität und keinen Lenkwiderstand, um den Sturz beim Abbiegen in Kurven zu halten. Die am Rad montierten Raupen erfordern weniger Kraftaufwand von der Servolenkung als alle anderen Raupensysteme mit fester Installation. Das Track N Go-System bietet die gleiche Leistung in umgekehrter oder vorwärts gerichteter Richtung. Sein symmetrisches Design bietet ihm diesen wesentlichen Vorteil, der Ihnen eine bessere Leistung als andere Raupensysteme im Rückwärtsgang ermöglicht. Dies ist ein großer Vorteil, wenn Sie sich aus schlechten Situationen herausholen müssen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Antriebssatz Preis ab CHF 27'500.-
Raupensystem für ATV
Keine Zeitverschwendung mehr und keine Unannehmlichkeiten bei der Installation Ihrer Tracks. Was bei den grossen SUV sich bewährt gibt es jetzt auch bei den kleinen 4 x 4. In weniger als 15 Minuten ist aus einem Sommerfahrzeug ein Schneemobil gemacht. Und umgekehrt.
Quick Connect wird direkt am Rad installiert. Am Fahrzeug sind keine weiteren Verdrehsicherungen erforderlich. Keine Torsionsbelastung mehr für Ihre Querlenker. Das patentierte Konzept DART steuert die Bewegung der Spur relativ zum Fahrzeug. Ein von der Formel 1 inspiriertes Befestigungskonzept mit einer einzigen Schraube zur Befestigung der Spur am Rad… und schneller als F1, da das Rad nicht entfernt werden muss, um es durch eine Spur zu ändern… da die Spur direkt mit dem Rad „verbunden“ ist das Rad!
Quick Connect stellt eine bedeutende Veränderung bei den Raupen-antrieben dar. Das einzigartige Konzept bietet gegenüber den Mit-bewerbern mehrere Vorteile. Im Gegensatz zu herkömmlichen dreieckigen Raupensystemen verwendet Quick Connect eine „flache“ Schiene mit „geschlossenen“ Seiten, die mit UHMW-Kunststoff bedeckt sind, sodass die Raupen auf Schnee seitlich „gleiten“ können, wenn sich das Fahrzeug in einer Situation mit starker seitlicher Neigung befindet. Sie können die Fahrbahn Ihres Fahrzeugs besser kontrollieren und vermeiden, dass Sie stecken bleiben.
Connect verwendet eine Spur mit einem X-Profil, das am Eis haftet. Mit einem eher weichen Duro und Lippen, die sich bei Kontakt mit dem Eis verformen, ist es nicht erforderlich, die Spuren für das Eis zu spitzen. Zusätzlich absorbiert jedes X-Profil Energie für eine bessere Fahrqualität.
Preis pro Satz: CHF 9'500.-
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.